Restart a Heart Day
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 16:26
Plötzlich bricht jemand zusammen – Herzstillstand. In so einem Moment zählt jede Minute. Bevor die Rettungssanitäter vor Ort sind, kann JEDER als Ersthelfer mit Herz-Rhythmus-Massage beginnen - und so Leben retten. Damit Ersthelfer wissen, wann ihre Hilfe gebraucht werden, können sie sich der KATRETTER-App registrieren lassen. Sie werden dann im Notfall alarmiert, wenn sie in der Nähe einer betroffenen Person sind.

Der „Restart a Heart Day“ am 16. Oktober erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig Erste Hilfe und Reanimation sind. Viele Menschen haben Angst, im Notfall etwas falsch zu machen. Dabei ist genau das der größte Fehler!
Wenn das Herz steht, entscheiden die Menschen, die zuerst vor Ort sind, über Leben und Tod sagt Rettungssanitäter Florian Schäfer aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis:
Man kann nichts falsch machen – man kann nur etwas falsch machen, wenn man nicht hilft. Indem man nicht die 112 wählt, indem man die Person nicht betreut, behandelt und versorgt. Man kann bei einer Reanimation nichts falsch machen!
Die klare Botschaft ist: Jeder kann helfen: Prüfen, rufen, drücken – einfache Schritte, die Leben retten können. Florian Schäfer erinnert sich an Einsätze, in denen Passanten genau das getan haben und damit das Überleben der Patienten ermöglicht haben.
Katretter-App alarmiert die nächsten Ersthelfer
Damit ein Ersthelfer weiß, dass er nebenan gebraucht wird, hilft moderne Technik. Eine App kann den entscheidenden Unterschied machen: KATRETTER. Sie alarmiert Ersthelfer, die sich zufällig in der Nähe befinden und oft schneller beim Patienten sein können als der Rettungsdienst. Auch im Rheinisch-Bergischen-Kreis gibt es diese App seit September 2023:
- Bisher gab es 411 Alarmierungen (Stand Oktober 2025)
- In über 90 % der Fälle hat mindestens ein KATRETTER reagiert und ist zum Notfallort gekommen
- über 2.000 Ersthelfer sind im Rheinisch Bergischen Kreis registriert
Und diese Zahl an Ersthelfern soll schnell steigen, sagt Florian Schäfer:
Nach 8 Minuten gibt es irreversible Hirnschäden. Daher ist es so wichtig, dass sich flächendeckend viele Menschen dort anmelden, damit direkt jemand in unmittelbarer Nähe hingeschickt werden kann.
Mehr Helfer bedeuten mehr Überlebenschancen. Und je mehr Menschen sich trauen, im Ernstfall zu handeln, desto mehr Familien behalten ihre Liebsten. Mehr Infos zur KATRETTER APP gibt es hier