Rhein-Berg: immer mehr Verbraucher insolvent

Im Rheinisch-Bergischen Kreis geraten immer mehr Verbraucher in die Privat-Insolvenz. Die Zahlen sind in den vergangenen Jahren stetig nach oben gegangen, so steht in einer aktuellen Landes-Statistik.

Im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis sind im vergangenen Jahr mehr als 260 Privat-Insolvenzen eröffnet worden, das sind fast 50 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Auch ehemals Selbständige mussten im Rheinisch-Bergischen deutlich häufiger eine Insolvenz beantragen als noch im Jahr vor der Pandemie.

Die Situation in Oberberg ist eine andere. Hier sind zuletzt weniger Verbraucher-Insolvenz-Verfahren eröffnet worden. Allerdings hat es hier im Vergleich mehr Unternehmen getroffen. Bei 44 Betrieben wurde das Insolvenz-Verfahren eröffnet, im Rheinisch-Bergischen was das im vergangenen Jahr bei 40 Unternehmen der Fall.

Weitere Meldungen