Rhein-Berg: Kreis rät bei viel Tierkontakt zur Grippeimpfung
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 15:35
Erkältungen, grippale Infekte, Corona oder die echte Grippe: Aktuell rollt eine Krankheits-Welle durchs Bergische. Und die dürfte mit Blick auf den anstehenden Start der Karnevals-Session nochmal mehr Fahrt aufnehmen, schätzen die Hausärztinnen und Hausärzte. Sie und der Rheinisch-Bergische Kreis raten daher zur Impfung - auch wegen aktuell umgehenden Erkrankungen bei Tieren.

Wir Menschen können uns gleichzeitig mit der normalen Grippe und einer von Tieren übertragbaren Variante anstecken. Also zum Beispiel der Vogelgrippe, die mit einem Nachweis in Wuppertal langsam näher ans Bergische heranrückt. Solche Fälle seien zwar selten, können aber dazu führen, dass ein neuartiges und gefährliches Grippevirus entsteht, sagt das rheinisch-bergische Gesundheitsamt. Daher rät es Menschen, die beruflich, privat oder ehrenamtlich häufig Kontakt zu potentiell gefährdeten Tieren haben, zur Grippe-Impfung. So können schwere Verläufe, Ko-Infektionen und Tier-Mensch-Übertragungen verhindert werden.

