Rhein-Berg: Preise für Wohneigentum teils gesunken
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 08:37
Es bleibt dabei: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis lebt, möchte dort auch Wohneigentum kaufen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Grundstücksmarkt-Berichts für den Kreis. Dafür hat der Gutachterausschuss die Preise für Wohnungen, Häuser und Bauland in allen Kommunen außer Bergisch Gladbach unter die Lupe genommen.

Ein weiteres Ergebnis: Letztes Jahr ist wieder deutlich mehr gekauft worden: Die Zahl der Vertragsabschlüsse ist um 14 Prozent gestiegen - auf über 1.700.
Die Preise haben sich unterschiedlich entwickelt: Gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppelhaushälften und Eigentumswohnungen sind günstiger geworden. Bei neuen Wohnungen sind die Preise nahezu gleichgeblieben.
An den Preisen für Bauland in guter Lage hat sich gar nichts geändert. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeter-Preis von 600 Euro ist es in Rösrath weiterhin am teuersten. In Wermelskirchen (350) und Kürten (320) sind die Preise mit etwas mehr als 300 Euro vergleichsweise günstig.