Rosenmontagszüge: Polizei und Kommunen vorbereitet
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 06:36
Am heutigen Montag erreicht der Straßenkarneval mit den Rosenmontagszügen seinen Höhepunkt: Egal ob im Bergischen oder Köln – das Ziel der Veranstalter dabei ist klar: Die Besucher sollen sicher und friedlich feiern können. Damit das klappt, haben sich die Kommunen und die Polizei wie schon zu Weiberfastnacht akribisch vorbereitet. Das gilt vor allem für Köln.

In Köln sind alle verfügbaren Sicherheitskräfte auf der Straße. Die Polizei sieht sich gut vorbereitet und geht davon aus, dass alles friedlich ablaufen wird. Für den Großen Rosenmontagsumzug sperrt die Stadt schon seit 5:30 Uhr am Montagmorgen die Straßen.
Dadurch sind auch viele Parkhäuser nicht mehr erreichbar. Wer auf sein Kölsch am Karneval nicht verzichten möchte, sollte aber so oder so mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Aber der Zoch kütt natürlich auch in vielen bergischen Kommunen: Zum Beispiel in Bergisch Gladbach-Herkenrath oder Engelskirchen.Im Vorfeld haben sich die bergischen Vereine viele Gedanken über die aktuelle Sicherheitslage gemacht und entsprechende Maßnahmen getroffen. Demnach besteht aktuell keine konkrete Gefährdung bei unseren bergischen Karnevalszügen, heißt es. Eine Übersicht aller Züge bei uns gibt es hier.