Schneeglätte: Wenige Unfälle, Busse fahren

Kaum Unfälle und Busse, die wieder normal fahren sollen. So sieht der Donnerstag Morgen im Bergischen aktuell aus. Die größten Probleme machen die Autobahnen in unserer Region. Das größte Sorgenkind ist nach wie vor die A3 rund um Köln.

Laut Autobahn-Polizei tun sich vor allem LKW in den leichten Steigungen auf unseren Autobahnen noch schwer. Und wenn die einmal ins Rutschen kommen und dann quer stehen, geht nichts mehr. Das haben Autofahrer gestern auch auf der A4 Richtung Köln zu spüren bekommen: Hier standen mehrere LKW im Bereich Overath/Engelskirchen quer und es hat sich über Stunden gestaut. 

Genaue Unfallzahlen für die Zeit von Mittwochnachmittag bis heute wird es im Laufe des Tages geben, sagen die Bergischen Polizei-Leitstellen. Aktuell gibt es lediglich vereinzelte wetterbedingte Unfälle im Oberbergischen. Unter anderem hat in Radevormwald ein Auto ein Verkehrsschild umgefahren.

So ist die Lage bei den Verkehrsunternehmen

Bei der OVAG fahren seit 7 Uhr wieder alle Buslinien. Ausnahme ist die Linie 313 in Bergneustadt: sie kann wegen eines Unfalls nicht fahren. Auch die Linien der wupsi und der KVB sind wieder unterwegs.

Bei der RVK haben die ersten Busse gegen halb acht wieder den Betrieb aufgenommen: Mit einzelnen Linien wurde getestet, ob das geht. Dazu gehörten unter anderem die Linie 260 in Wermelskirchen aber auch der neue Schnellbus X24 zwischen Wermelskirchen und Leverkusen, sowie die Linien 400, 455, 421 und SB40 in Bergisch Gladbach. Wegen des Schnees werden aber immer noch Umleitungen gefahren.

Bei der RB 25 kommt es zu Teilausfällen, hier soll ein Schienenersatzverkehr fahren. In Leichlingen nimmt der Bürgerbus wohl gegen 13 Uhr wieder den Betrieb auf. Dann sollten auch die Nebenstraßen, die der Bus bedient, geräumt sein.

Noch bis mittags fällt neuer Schnee

Der Deutsche Wetterdienst warnt in beiden bergischen Kreisen noch bis 12 Uhr vor leichtem Schneefall – bis 6cm Neuschnee sind möglich. Bei der Warnung handelt es sich um eine Wetterwarnung der Stufe eins. (Stand 18.01.24, 9:50Uhr)

Weitere Meldungen