Schon 1.800 Tonnen Sperrmüll in Leichlingen - in zwei Wochen könnte alles weg sein
Veröffentlicht: Freitag, 23.07.2021 13:26
Der Sperrmüll in Leichlingen nach der Hochwasser-Katastrophe könnte in etwa zwei Wochen abgeräumt sein. So schätzt ein Verantwortlicher die Lage ein. Bisher sind 1.800 Tonnen Müll eingesammelt.

Es ist eine enorme Herausforderung für die Entsorger: Insgesamt 1.000 Tonnen Müll liegen in Leichlingen noch auf diesem Müllberg auf dem alten Sportplatz Balker Aue und es kommt noch mehr dazu. 800 Tonnen sind schon in die Anlagen gebracht worden, die aktuell massiv überlastet sind. Deshalb wird der Müll auf dem Gelände zwischengelagert. Axel Kiehl, Geschäftsführer der Revea (Foto im Bilderalbum unten) sagt, dass ab Montag der zwischengelagerte Berg wieder abtransportiert wird und das Gelände in zwei Wochen wieder frei werden könnte - für den nächsten Müll, denn noch sind längst nicht alle Keller ausgeräumt in Leichlingen.
Die Entsorger arbeiten in Sonderschichten auf Hochtouren. Mit fünf zusätzlichen Wagen (sonst fährt ein Wagen im Normalbetrieb) und Teams.
Die machen Überstunden ohne Ende, wir müssen die Mitarbeiter teilweise bremsen wegen der Ruhezeiten. Die lachen noch, die sind freundlich. Die Bürger freuen sich und dann freuen sich unsere Leute auch, weil sie etwas Gutes tun.
Auch Landwirte oder Gartenbauunternehmen hätten beim Abtransport des Mülls vor den Häusern geholfen, sagt Kiehl. Revea, Reloga, BAV übernehmen den offiziellen Teil.
Im Stadtgebiet sollen jetzt auch Container aufgestellt werden, die die Bürger nutzen können, so Kiehl.
Es ist eine enorme Herausforderung für die Entsorger: Insgesamt 1.000 Tonnen Müll liegen in Leichlingen noch auf diesem Müllberg auf dem alten Sportplatz Balker Aue und es kommt noch mehr dazu. 800 Tonnen sind schon in die Anlagen gebracht worden, die aktuell massiv überlastet sind. Deshalb wird der Müll auf dem Gelände zwischengelagert.