Schutz vor Betrugsmaschen: Kreispolizei und Stadt Rösrath informieren

Nahezu täglich werden Senioren im Bergischen inzwischen Opfer von Betrügern. Es sind zig Maschen im Umlauf und die Opfer verlieren dabei teils hohe Geldsummen. Daher laden die Polizei aus dem Rheinisch-Bergischen und die Stadt Rösrath zum Infoabend ein.

© Polizei RBK

Bei der Infoveranstaltung geht es darum, die zumeist älteren Menschen bestmöglich vor den Betrügern zu schützen und zu informieren. Unter dem Motto „Online sicher – aber wie?" geben Experten von Polizei und Stadt Tipps gegen Enkeltrick, Schockanrufe, Love Scamming und andere Betrugsmaschen – online wie im Alltag. Die Veranstaltung findet am 10. November im Bürgersaal in Hoffnungsthal statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Telefon wird aber empfohlen.

Anmeldungen werden gern per E-Mail oder Telefon entgegengenommen:

· Elke Günzel (Elke.Guenzel@roesrath.de, Tel. 02205/802-123)

· Janina Friedrich (Janina.Friedrich@roesrath.de)

Das spezielle Seniorentelefon der Polizei (Tel. 02202-2054444) gibt zusätzlich Auskunft über aktuelle Maschen und Hilfe für Betroffene.

Weitere Meldungen