Senioren weiter im Visier von Trickbetrügern
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 16:46
Ältere Menschen sind auch bei uns im Bergischen beliebte Opfer bei Betrügern: In den letzten Tagen hat es bei uns gleiche mehrere Fälle gegeben – die Maschen reichten dabei von falschen Bank- und Stadtwerksmitarbeitern bis hin zu angeblichen Haustür-Umfragen. Die Polizei warnt daher nochmals eindringlich davor Fremde in die Wohnung zu lassen oder sensible Daten weiterzugeben.

Am Freitag hat eine Frau sich unter dem Vorwand, eine Umfrage durchzuführen Zugang zur Wohnung einer 89-jährigen Morsbacherin verschafft und dort vermutlich Schmuck gestohlen. Ebenfalls am Freitag gelangte ein Unbekannter als angeblicher Stadtwerke-Mitarbeiter ins Haus einer 94-Jährigen in Bergisch Gladbach-Katterbach. Er nutzte einen Vorwand um unbeobachtet Geld, eine EC-Karte und diverse Dokumente zu stehlen.
Am Samstag fielen dann eine 79-jährige Odenthalerin und eine 85-jährige Gladbacherin auf falsche Bank-Mitarbeiter herein. Beide haben ihre Bankkarten an einen Fremden übergeben. Ob ihnen ein finanzieller Schaden entstanden ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar.