Sommerwettbewerb der OVZ

Der diesjährige OVZ Sommerwettbewerb steht unter dem Motto "Meine besondere Begegnung". Bis einschließlich 24. Juni könnt ihr euch mit eurer persönlichen Geschichte bewerben. Die 20 besten Geschichten erscheinen in den Sommerferien in der OVZ als Reportage.

© Radio Berg

Darum geht's:

Begegnungen, die das Leben verändern: Für viele von euch ist das sicher der Lebenspartner oder die Lebenspartnerin, aber es können auch Freund*innen, Kolleg*innen, Urlaubsbekanntschaften oder prominente Persönlichkeiten sein. Natürlich sind die Begegnungen auch nicht auf Menschen beschränkt, auch tierische Begegnungen zählen dazu. In Zeiten der Pandemie mussten die persönlichen Begegnungen runtergefahren werden, dadurch wurde auch besonders klar, wie wichtig sie in unserem Alltag sind.

Die Redaktion der Oberbergischen Volkszeitung ist auf der Suche nach eurer ganz persönlichen Geschichte. Seid ihr in eurem Leben schon einmal einem besonderen Menschen begegnet oder hattet ihr eine Begegnung der ganz anderen Art, die euch geprägt hat und an die ihr euch bis heute gern erinnert? Für eure Einsendung reichen ein paar Zeilen als Beschreibung, einzige Voraussetzung: ihr lebt im Oberbergischen. Aus allen Einsendungen wählt die Redaktion 20 Geschichten aus, diese werden in den Sommerferien als Reportage in der OVZ erscheinen.

Die Teilnehme bleibt nicht unbelohnt: Es gibt für die 20 besten Geschichten Preise. Eine fünfköpfige Jury, deren Teil auch ein Mitglied der Radio Berg Redaktion sein wird, entscheidet über die Platzierung.

So bewerbt ihr euch:

Eure persönliche Geschichte eurer besonderen Begegnung sendet ihr in einigen Zeilen per Mail an redaktion.oberberg@ksta-kr.de

Stichwort: Meine besondere Begegnung

Einsendeschluss: Freitag, 24.Juni

Sehr wichtig: vergesst nicht für Rückfragen Namen, Anschrift und eure Telefonnummer (vorzugsweise Mobil) anzugeben.

So geht es nach eurer Bewerbung weiter:

Die 20 besten Bewerber wird ein Reporter kontaktieren, besuchen und ihre Geschichte über ihre besondere Begegnung in der Zeitung erzählen. Aus den Finalisten-Geschichten wählt die Jury die Erstplatzierten aus, diese werden im Herbst im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl geehrt. Unter den 20 Finalisten werden Geldpreise in Höhe von insgesamt 3450 Euro verteilt. Der erste Platz darf sich über 1000 Euro freuen, der zweite Platz geht mit 500 Euro nach Hause, an den dritten Platz gehen 250 Euro und der Rest bekommt jeweils 100 Euro. Weitere attraktive Preise werden unter allen Teilnehmenden verlost.

Weitere Meldungen