Soziale Einrichtungen protestieren vor dem Landtag

Öffnungszeiten in Kitas werden reduziert, Angebote geschlossen und Insolvenzen drohen. Auch bei uns im Bergischen bluten immer mehr soziale Einrichtungen aus. Dagegen soll am Donnerstagmittag vor dem Düsseldorfer Landtag mit einer Kundgebung protestiert werden. Die Freie Wohlfahrtspflege startet damit ihre Kampagne 'NRW bleib sozial'. Auch aus dem Bergischen sind über 250 Demonstranten dabei.

© Heike Magnitz, Radio Berg

Über 5000 Menschen aus ganz NRW werden zu der Kundgebung erwartet. Los geht es passend zur Situation um fünf vor Zwölf. Aus dem Rheinisch-Bergischen sind unter anderem AWO, Diakonie, Caritas, Der Paritätische und DRK dabei. Alle wollen ein Zeichen setzen, für eine Verbesserung der Situation der sozialen Träger. Die gesellschaftlichen Herausforderungen würden immer größer, gleichzeitig werde aber das soziale Netz immer weiter kaputtgespart, kritisiert die Wohlfahrtspflege.

Zu der Kundgebung vor dem Landtag sind auch die Menschen aufgerufen, die die sozialen Angebote nutzen. Denn sie würden vor allem unter den Einschränkungen leiden, heißt es.


Weitere Meldungen