Stärkungspakt: Geld für Familien im Bergischen
Veröffentlicht: Dienstag, 17.10.2023 10:35
Gute Nachrichten für einkommensschwächere Familien im Rheinisch-Bergischen: Ihnen werden bis zum Jahresende die Beiträge für Kitas, die Tagespflege und offene Ganztagsschulen erlassen. Das Geld kommt aus dem „Stärkungspakt NRW“.

Der Stärkungspakt soll die finanziellen Folgen des Ukraine-Kriegs, wie die gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel ausgleichen.
Insgesamt profitieren zwei Einkommensstufen von der kreisweiten Einigung: Alle Haushalte, die nicht mehr als 50.000 Euro im Jahr verdienen werden von Oktober bis Dezember befreit, alle mit einem Jahreseinkommen bis 60.000 Euro für November und Dezember.
In Bergisch Gladbach wurde bisher eine Summe von 192.000 Euro erlassen – außerdem gibt es einen Puffer für Einzelfälle. Bisher konnten insgesamt knapp 580 Familien vom Stärkungspakt profitieren, sagt die Stadt. Sie kalkuliert mit Kosten von rund 200.000 Euro, womit die Entlastung pro Familie im Durchschnitt 180 Euro beträgt.