Stichwahl: Das sind die Ergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse der Stichwahlen im Berigschen sind da: Es gibt acht neue Bürgermeister und zwei neue Landräte. Hier bekommt ihr die einzelnen Ergebnisse.

© Pixabay

Im Oberbergischen ist Klaus Grootens (CDU + FDP) mit 61,72 Prozent der Stimmen zum neuen Landrat und Nachfolger von Jochen Hagt gewählt worden. Im Rheinisch-Bergischen hat sich Arne von Boetticher (CDU) mit 56,94 Prozent in der Stichwahl ums Landratsamt durchgesetzt. Er wird damit Nachfolger von Stefan Santelmann.

Stichwahlergebnisse aus dem Oberbergischen

In Hückeswagen ist Mario Moritz (CDU) mit 61,65 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt worden. In Morsbach hat sich Jan Schumacher (BFM-UBV) mit einem Ergebnis von 65,97 Prozent durchgesetzt. Der neue Bürgermeister von Radevormwald heißt Dejan Vujinovic (CDU). Er hat laut vorläufigem Endergebnis 56,71 Prozent der Stimmen erhalten - damit ist der erneut zur Wahl angetretene Amtsinhaber Joahnnes Mans gescheitert. In Reichshof hat Jan Gutowski (parteilos) die Stichwahl um das Bürgermeister-Amt mit 53,01 Prozent für sich entschieden.

Stichwahlergebnisse aus dem Rheinisch-Bergischen

In Bergisch Gladbach ist Marcel Kreutz (SPD + Grüne) mit 50,41 Prozent der Stimmen knapp zum neuen Bürgermeister gewählt worden. In Leichlingen hat sich Maurice Winter (CDU) mit 54,02 Prozent gegen Amtsinhaber Frank Steffes durchgesetzt. In Overath hat Michael Eyer (CDU) das Rennen ums Bürgeremeister-Amt mit 50,39 Prozent hauchdünn für sich entschieden. Neuer Bürgermeister von Rösrath wid mit einem Ergebnis von 52,65 Prozent Yannick Steinbach (SPD + ForsPark).

Mehr Infos zu den neuen Landräten und den gewählten Bürgermeister*innen bekommt ihr hier.

Weitere Meldungen