Stromausfälle im Bergischen

Aktuelle Meldung der BELKAW: In verschiedenen Teilen des BELKAW-Gebiets kommt es zu großflächigen Stromstörungen infolge des Orkans. Die Störungen wurden verursacht durch auf Freileitungen stürzende Bäume. Aus Sicherheitsgründen können viele Schäden erst behoben werden, wenn der Sturm vorüber ist.

Die Stromausfälle betreffen u.a. Teile von Hommerich, Lindlar, Kürten und Herkenrath. Zurzeit sondieren die Einsatzteams des Mobilen Entstördienstes die Schadensmeldungen und bereiten sich auf die Reparaturarbeiten vor. Viele Verkehrswege sind durch Feuerwehr und Polizei gesperrt. Vor allem Arbeiten in Waldgebieten sind erst nach dem Sturm möglich, um die Sicherheit der Fachleute nicht zu gefährden. Ein Großteil der Kundinnen und Kunden kann daher erst am Samstag wieder versorgt werden.

Uns erreichen auch Meldungen über Stromausfälle im Oberbergischen. Zum Beispiel im Raum Reichshof. Auch aus Overath werden uns Stromausfälle gemeldet.

Aktuelle Informationen des RBK

Der Sturm „Zeynep“ fegt seit heute Nachmittag auch durch den Rheinisch-Bergischen Kreis und hat bis heute 22.00 Uhr zu rund 206 Feuerwehreinsätzen geführt. Betroffen sind bisher die Kommunen Bergisch Gladbach (66), Leichlingen (17), Burscheid (18), Wermelskirchen (24), Odenthal (13), Kürten (30), Rösrath (11), Overath (27). Das höchste Notrufaufkommen lag zwischen 18.00 und 21.00 Uhr. Die schweren Windböen haben vor allem Bäume umgerissen, dadurch kommt es derzeit u.a. zu Störungen auf einigen Straßen: Stark betroffene Ortslagen sind insbesondere die Kürtener Straße sowie der Lerbacher Weg in Bergisch Gladbach. An beiden Stellen mussten die Einsatzstellen aufgegeben werden, da weiterhin Bäume umstürzen und die Einsatzkräfte gefährden. Ebenfalls betroffen sind die Löher Straße zwischen den Ortslagen Bergisch Gladbach - Ehrenfeld und Overath-Immekeppel sowie die Bergstraße in Odenthal. Kreisbrandmeister Wolfgang Weiden bittet die Bevölkerung nach wie vor um größte Vorsicht und darum, Aufenthalte im Freien zu vermeiden.


Sturmbedingt kam es nach derzeitigem Kenntnisstand zu partiellen Stromausfällen in Teilen von Overath und Kürten. Die Mitarbeiter der Stromversorger arbeiten mit Hochdruck daran, die Störungen zu beheben. Die Schwerpunkte liegen zurzeit auf den Höhenlagen des Kreisgebietes beziehungsweise im Norden und in der Kreismitte. Insgesamt sind rund 725 Kräfte im gesamten Kreisgebiet im Einsatz, Feuerwehrangehörige sowie 30 Kräfte des Technischen Hilfswerks. Die Leitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises arbeitet in Vollbesetzung. Der Koordinierungsstab Leitstelle arbeitet durchgängig. Zur Einschätzung der Lage trat der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises heute um 20.45 Uhr beratend zusammen und unterstützt.