Umbau der Sicherheitskontrollen am Flughafen Köln/Bonn

Am Köln/Bonner Flughafen beginnt heute, am Montag die umfangreiche Modernisierung der Sicherheitskontrollen. Reisende können sich künftig auf schnellere Abläufe und mehr Komfort freuen. Dank neuer CT-Geräte können Reisende in Zukunft bis zu zwei Liter Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen, heißt es vom Flughafen.

Der Airport investiert rund 25 Millionen Euro in modernste CT-Technik und ein komplett neues Design der Kontrollstellen. Bis zum nächsten Sommer sollen alle elf Kontrollstationen umgerüstet sein. Die ersten sollen schon Anfang 2026 in Betrieb genommen werden. Für Reisende bringt die Umstellung einige Vorteile: deutlich mehr Flüssigkeiten als bisher und Laptops dürfen künftig im Handgepäck bleiben, was die Kontrollen um einiges beschleunigen und komfortabler machen soll. Außerdem ist eine spezielle Familienspur geplant, die Familien mit Kindern in Köln eine entspanntere Sicherheitskontrolle ermöglichen soll.

Weitere Meldungen