Unsichtbare Gefahr durch Asbest

Die IG BAU warnt vor einer bevorstehenden Asbest-Gefahr bei anstehenden Renovierungs-Arbeiten an Gebäuden auch bei uns im Bergischen. So werden nun zunehmend Häuser saniert, die zwischen 1950 und 1989 gebaut wurden und bei denen Asbest-Baustoffe zum Einsatz kamen, die zu schweren gesundheitlichen Schäden führen können.

© LEEROY Agency auf Pixabay

In den sogenannten Asbest-Jahrzehnten wurden laut IG Bau im Oberbergischen Kreis rund 40.000 Wohnhäuser gebaut. In Rhein-Berg waren es mehr als 43.000. Die „unsichtbare Gefahr“, die von diesen Häusern bei einer Sanierung ausgehe, sei gewaltig.

Die Bau-Gewerkschaft hat aus diesem Grund nun eine bundesweite „Asbest-Charta“ vorgelegt. Bauarbeiter und Heimwerker sind dazu aufgerufen, die darin enthaltenden Sicherheitsmaßnahmen bei jedem Umbau zu beachten. Dazu gehöre auch immer das Tragen des Komplett-Schutzes von FFP3-Maske, Overall, Schutzbrille und Handschuhe.

Weitere Meldungen