Versuchter Prozess-Betrug? Anzeige gegen Kardinal Woelki
Veröffentlicht: Dienstag, 24.06.2025 10:55
Es sind schwere Vorwürfe gegen den Kölner Kardinal Woelki und weitere Angehörige der Bistums-Leitung: Im Schadensersatz-Prozess eines Missbrauchs-Opfers wird ihnen jetzt Prozess-Betrug vorgeworfen. Geklagt hat die ehemalige Pflegetochter eines Priesters, der auch in Gummersbach tätig war. Sie, ihre Anwälte und eine Betroffenen-Organisation haben Anzeige erstattet.

Es steht die Frage im Raum, ob der Kardinal Beweise zurückgehalten hat. Laut Medienberichten stützt sich die Anzeige auf Dokumente, die dazu führen könnten, dass das Bistum für die Verbrechen des Priesters haftbar gemacht wird. Bisher wehrt sich das Bistum dagegen: Der Mann habe die Taten als Privatperson begangen, sagt es.
Die Klägerin und ihre Anwälte sehen das anders und argumentieren mit dem Amtsverständnis: Danach sei ein Priester immer im Dienst. Außerdem belegen die Dokumente, dass dem Mann Vorgaben gemacht wurden, damit er das Sorgerecht für die Klägerin und weiteres Kind übernehmen darf. Die seien aber nicht umgesetzt und kontrolliert worden.