Waldbröl: neues MVZ im Kampf gegen Ärztemangel geplant

Es gibt immer weniger niedergelassene Hausärzte bei uns im Bergischen, auch im Oberbergischen spitzt sich die Lage weiter zu. Der Kreis reagiert darauf jetzt mit verschiedenen Maßnahmen, die im Gesundheits-Ausschuss vorgestellt wurden. Wichtigster Baustein: Am Klinikstandort Waldbröl soll ein innovatives, kommunales, medizinisches Versorgungs-Zentrum gegründet werden.

© Dirk Hartmann

In dem neuen MVZ sollen Hausärzte ansässig werden, gleichzeitig sollen hier aber auch Pflege-Projekte wie Oberberg FAIRsorgt und weitere innovative Ansätze koordiniert werden, sagt der Kreis. Ziel ist es die Patienten umfassend versorgen zu können. Dafür haben sich Kreis, die KV Nordrhein und das Klinikum Oberberg zusammengetan. Schon ab Oktober soll es im besten Fall losgehen.

Von Waldbröl aus sollen dann auch Kommunen unterstützt werden, die Bedarf angemeldet haben. Zusätzlich ist ein Stipendien-Programm für angehende Ärzte mit Fördergeldern und Begleit-Angeboten im Studium geplant. Damit sollen Mediziner ins Oberbergische gelockt werden. Der Oberbergische Kreis möchte langfristig Modell-Region für Gesundheit werden. 

Weitere Meldungen