Warntag: Feuerwehr schaltet sich live ins Programm

In ganz NRW heulen an diesem Donnerstag um 11 Uhr wieder die Sirenen, denn das Land probt erneut den Ernstfall. Somit werden neben den Feuerwehr-Sirenen auch die Handys im Bergischen wieder Alarm schlagen.

© Feuerwehr Bergisch Gladbach

Und auch bei uns bei Radio Berg werdet ihr zu der Zeit eine Probe-Durchsage der Feuerwehr hören. Die Leistelle wird sich um kurz nach 11 bei uns live ins Programm schalten- so wie sie es in einem wirklichen Ernstfall tun würde.

Mit dem Warntag werden regelmäßig die verschiedenen Warnmittel getestet.

Ziel ist es auch, die Bevölkerung zu sensibilisieren, um im Notfall richtig reagieren zu können. 

Die Sirenen in Rhein- und Oberberg werden unterschiedliche Warnsignale abgeben. Auch über die Warnapp NINA und über den sogenannten Cell-Broadcast - also über das Mobilfunknetz - gehen Warnungen raus.

Weitere Informationen zu den Sirenensignalen und ihrer Bedeutung gibt es hier.

Infos rund um das Thema Notfallvorsorge findet ihr hier.

Den „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ könnt ihr hier herunterladen.

Weitere Meldungen