Weihnachts-Aktionen der Tafeln im Bergischen

Nicht jeder kann sich zu Weihnachten ein festliches Essen oder Geschenke leisten. Deshalb setzen sich viele Helfer und Organisationen dafür ein, dass trotzdem möglichst viele Menschen ein schönes Weihnachtsfest erleben können.

In Bergisch Gladbach sammelt die Tafel jetzt schon zum 19. mal Päckchen, die kurz vor den Feiertagen an Menschen in Not verteilt werden. Bergisch Gladbacher Bürgermeister Marcel Kreutz ist den Helfern sehr dankbar:

Gerade Vereine, viele ehrenamtliche Organisationen aber auch die Kirchen, die dabei helfen Menschen, die in Not geraten sind zu unterstützen. Da haben wir ein breites Netzwerk, das wir auch pflegen als Stadt. Und das ist mir sehr wichtig, dass man zu dieser Jahreszeit auch nochmal danke sagt an alle Ehrenamtler, die dafür sorgen, das unsere Stadt hier zusammenhält.

Auch in anderen Städten im Bergischen gibt es solche Weihnachtspaket-Aktionen – welche Tafeln mitmachen und wie ihr selbst helfen könnt, erfahrt ihr hier:


Overather Tafel: Noch bis zum 05. Dezember kann man Geschenke bei der Overather Tafel (Dr. Ringens-Straße 1), in der Filiale der Kreissparkasse Köln (Steinhofplatz) sowie der VR-Bank (Siegburger Str. 2-4) in Overath abgeben.


Tafel Rösrath e.V.: Am 11. Dezember kann man Geschenke für Bedürftige im Gemeindehaus an der Versöhnungskirche (Hauptstr. 16, Rösrath) abgeben. Einen Tag später am 12. Dezember bekommen die Tafel-Nutzer dann ihre Weihnachtskisten im Gemeindesaal der Versöhnungskirche.


Leichlinger Tafel e.V.: Bis zum 11. Dezember können dort montags und donnerstags von 9-11 Uhr bei der Tafel Leichlingen Geschenke abgegeben werden.


Tafel Oberberg Süd: Hier darf man die Größe des Geschenkes selbst bestimmen, entweder für 1-2, 3-4 oder 5+ Personen. Am 09. Dezember 2025 läuft die Abgabe an diesen Orten:

     -Waldbröl (Ev. Gemeindehaus, Wiedenhof 12b)

     -Morsbach (Ev. Gemeindehaus, Flurstr. 12)

     -Nümbrecht (Kath. Pfarrheim, Friedhofsstr. 1)

     -Wiehl (Kath. Pfarrheim, Hauptstr. 67

     -Denklingen (Ev. Gemeindehaus, 10-16 Uhr)

     -Hermesdorf (DRK Kindergarten (10-15:30 Uhr) 

     -Drabenderhöhe (Ev. Gemeindehaus, Drabenderhöhe Str. 30, 10-16 Uhr)

     -Holpe (GGS Holpe, In der Au 1, 11-15 Uhr)

     Dazu kann man sein Geschenk auch von zuhause aus abholen lassen. Am 10. Dezember verteilt die Tafel Oberberg Süd die Geschenke


Die Suppenküche Steinenbrück bieten an Heiligabend eine Weihnachtsfeier an und bringen am 2. Weihnachtstag Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsessen in die Notunterkünfte der Umgebung. Montags, mittwochs und freitags von 11 bis 11:30 Uhr kann man sein Geschenk in der Suppenküche vorbeibringen.


Christliche Islandtafel e.V. Hückeswagen: Seit 17 Jahren bemüht die Islandtafel sich auch an Weihnachten um das Wohlergehen von Menschen in schwieriger Lage. Auch dieses Jahr geben sie ihr Bestes, um so vielen Menschen wie möglich ein schönes Weihnachten zu bescheren. Jeder kann mithelfen und sein Geschenk für Bedürftige füllen, verpacken und abgeben: Am 11. und 13. Dezember im Haus Bachstraße 6 in Hückeswagen ist das möglich.