Weihnachtsbaum-Preise steigen "moderat"

In genau sechs Monaten ist Heilig Abend! Während das für uns noch gefühlt weit weg ist, laufen die Arbeiten bei den Tannenbaum-Erzeugern im Bergischen aktuell auf Hochtouren. Der Landesverband Gartenbau NRW zieht jetzt eine Halbzeitbilanz fürs "Weihnachtsbaum-Jahr".

© Landesverband Gartenbau NRW 

Demnach bleibt der "echte" Baum gefragt – nicht nur wegen seiner Tradition, sondern auch als echter Klimaschützer. Während seiner Wachstumszeit bietet er Vögeln, Insekten und Kleintieren wichtigen Lebensraum und bindet dabei reichlich CO₂.

Preislich wird es dieses Jahr nur moderate Erhöhungen geben, sagt der Verband. Die beliebte Nordmanntanne wird je nach Region und Qualität zwischen 23 und 30 Euro pro laufenden Meter kosten. Zum Vergleich: 2015 waren es zwischen 20 und 22 Euro. Blau – und Rotfichten sind deutlich günstiger.

Weitere Meldungen