Welthundetag

Am 10. Oktober wird weltweit der Hundetag gefeiert - und das zu Recht: Der Hund ist des Menschen bester Freund. Aus diesem Anlass haben wir Ivo, einen Kromfohrländer-Mix mit einer Kamera ausgestattet und unsere Redaktion erkunden lassen. Das Video findet ihr hier. Außerdem stellen wir hier zwei Hunde aus dem Tierheim Wipperfürth vor, die ganz dringend ein neues Zuhause suchen.

© Tierheim Wipperfürth

Steckbrief Moses:

Der Malinois Mix Moses ist 2012 geboren und seit August 2018 im Tierheim Wipperfürth.

Auf Grund einer Augenerkrankung musste ihm ein Auge entnommen werden, auf dem anderen Auge ist er so gut wie blind.

Mittlerweile hat er sich gut eingelebt und kommt mit dem Tierheimalltag gut zurecht. Er hat seine Lieblingsmenschen, mit denen er gemeinsam große Spaziergänge macht, es gibt aber auch Menschen denen er anfangs erstmal mit Misstrauen entgegen kommt. Das sollte man ihm aber nicht übel nehmen! Neue Menschen muss er erstmal ganz genau kennenlernen, wobei Frauen bei ihm schnellere Chancen auf Freundschaft haben als Männer. 

Er ist ein wahnsinnig verschmustes Tier und gibt einem selber viel Liebe wieder. Gerne geht er lange spazieren und liebt es, Futtersuchspiele auf der Wiese zu machen. Zu ausgiebigen Streicheleinheiten sagt er natürlich auch nicht nein. Seine 7 Jahre sieht man Moses nicht an. Gerne können Termine mit seinen Gassigängern vereinbart werden!

Wichtig ist es, dass seine neuen Besitzer Schäferhund- erfahren bzw. noch besser Malinois-erfahren sind, und zu dem Erfahrung mit Hunden haben, die nicht sehen können.

Moses ist eindeutig ein Hund, der es verdient kennengelernt zu werden. Den er kann seine Zuneigung zeigen, aber auch seine

Abneigung. Da er immer aufmerksam ist, kann man gut mit ihm arbeiten. Er spielt gerne und

möchte seinem Hundehalter gefallen.

Moses, er kann fast nichts sehen.© Tierheim Wipperfürth
Moses, er kann fast nichts sehen.
© Tierheim Wipperfürth

Steckbrief Lucky:

Der Labrador Mischling Lucky ist geschätzt 10 Jahre alt und seit März 2016 im Tierheim Wipperfürth. Lucky ist ein freundlicher Rüde, der die Aufmerksamkeit seiner Bezugspersonen in vollen Zügen genießt. Auf Spaziergängen achtet er stets auf das andere Ende der Leine. Er ist immer aufmerksam und sucht Kontakt in Form von Schmuse- und Streicheleinheiten. Im Wald an einer Schleppleine sucht er gerne Leckerchen und ist immer bereit, Neues zu lernen. 

In der Vergangenheit hatte Lucky einen Autounfall, und sein Bein war drei Mal gebrochen. Man hat versucht, es zu retten, aber es hat sich entzündet. Daher musste dann leider das Bein abgenommen werden. Er kommt auf drei Beinen super zurecht, bekommt aber mittlerweile Schmerztabletten.

Lucky muss neue Menschen erst einmal kennenlernen – und zwar mit Maulkorb, andernfalls beißt er sofort. Er versteht sich sehr gut mit anderen Hunden, ist allerdings sehr eifersüchtig. Daher sollten in seinem neuen Zuhause keine anderen Tiere oder Menschen wohnen, sein neuer Besitzer sollte also eine Einzelperson sein.

Wenn Lucky aber einmal Zutrauen gefasst hat und einen Menschen gut kennt, ist er sehr lieb und schmust gerne.

Der Besuch in einer Hundeschule würde ihm und seinem zukünftigen Halter sicherlich viel Freude bereiten.

Der ca. 10 Jahre alte Lucky auf der Wiese.© Tierheim Wipperfürth
Der ca. 10 Jahre alte Lucky auf der Wiese.
© Tierheim Wipperfürth

Das Hundealter richtig bestimmen

Falls ihr euch mal gefragt habt, wie alt euer Hund eigentlich ist, seid ihr bestimmt schon einmal über die 7-Jahre Regel gestolpert. Da diese Rechnung aber ein wenig ungenau ist und viele Hunde nach dieser Rechnung mal eben 150 Jahre alt werden können, gibt es verschieden Webseiten, auf denen ihr das Alter eures Hundes bestimmen lassen könnt. Falls ihr das mal ausprobieren wollt - hier geht's lang.

Am Welthundetag erkundet Ivo, ausgestattet mit einer Kamera, die Redaktion.

Weitere Meldungen