Weniger Abschluss-Prüfungen von Azubis im Bergischen

Etwas mehr als 2.400 – so viele Azubis sind bei uns im Bergischen im letzten Jahr zu ihrer Abschluss-Prüfung angetreten. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihre Zahl damit minimal gesunken. Das ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung der Landes-Statistiker. Ein Grund dafür dürfte – wie auch landesweit – die Corona-Pandemie sein.

© IG BAU

Während Corona wurden weniger Azubis eingestellt – da die meisten Ausbildungen drei bis dreieinhalb Jahre dauern, ist der Großteil von ihnen dieses oder letztes Jahr zu Ende gegangen. Dementsprechend war der Rückgang vorhersehbar. Beim letzten Azubi-Jahrgang vor der Pandemie ist die Zahl der Azubi-Prüflinge bei uns zuletzt wieder leicht gestiegen. Eine weitere Entwicklung: Immer mehr Azubis lösen ihre Verträge frühzeitig. Entweder weil sie ihre Ausbildung komplett abbrechen oder den Betrieb wechseln. Das gilt auch fürs Bergische. 

Weitere Meldungen