Wie kann der Bergisch Wald gerettet werden?
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 12:21
Der Wald im Bergischen hat in den letzten Jahren stark gelitten. Unter anderem der Klimawandel oder auch der Borkenkäfer haben den Bäumen stark zugesetzt. Das heutige Bergische Waldforum möchte dafür sorgen, dass es auch in 150 Jahren noch vitale und vielfältige Wälder bei uns im Bergischen gibt. Verschiedene Redner kommen dazu am Montagabend ins Kreishaus in Bergisch Gladbach.

Ziel dabei ist es, das Bewusstsein dafür zu schaffen, den Wald zukunftsfähig zu entwickeln – das sagt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rhein-Berg und Leverkusen, die zu dem Waldforum lädt. Hauptthema ist dabei weiter der Klimawandel. Vor allem in den Wäldern zeigen sich die dramatischen Auswirkungen, denn Wälder sind Ökosysteme, die mit den schnellen klimatischen Veränderungen nicht zurechtkommen, sagt die Schutzgemeinschaft. Bei den Vorträgen heute Abend geht es unter anderem um gesunden Waldboden oder auch um Bäume, die zu den veränderten Klima-Bedingungen passen.