Wiehl: Entscheidung über Zukunft des DBG gefallen
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.02.2024 06:52
Es wird das wohl mit Abstand teuerste Projekt aller Zeiten für die Stadt: In Wiehl soll für geschätzte 55 Millionen Euro das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium komplett saniert und erweitert werden. Das hat der Rat am Dienstagabend in einer Sondersitzung einstimmig entschieden.

Dafür werden unter anderem auch bestehende Innenwände abgerissen, um neue Raummöglichkeiten zu schaffen. Außerdem soll die Schule entweder aufgestockt oder durch einen Neubau erweitert werden. Auch wenn die Lösung kostengünstiger ist, als vorherige Alternativen, seien Steuererhöhungen in Zukunft unumgänglich, sagt Bürgermeister Ulrich Stücker:
Der Kämmerer hat deutlich gemacht, dass es da verschiedene Varianten gibt. Unsere Variante ist eher, das dosiert zu machen, jährlich zu machen. Quasi im Sinne eines Inflationsausgleiches. Also nicht auf einmal der große Schluck aus der Pulle mit mehreren hundert Punkten, die man plötzlich erhöht. Das wollen wir nicht machen.
Um Kosten zu sparen, sollen die Schülerinnen und Schüler während der Sanierung unter anderem auch in der Wiehltalhalle unterrichtet werden. Zusätzlich könnten Schulcontainer zum Einsatz kommen. Auch wenn viele Wünsche der Eltern- und Schülerschaft nicht erfüllt werden konnten, sei es trotzdem ein großer Fortschritt gegenüber dem jetzigen Stand, sagt Frank Mistler, Schulleiter des DBGs. Gemeinsam mit den Planern wird jetzt an den Entwürfen gearbeitet um möglichst schnell an die Umsetzung zu gehen.