Wipperfürth: Viele Schockanrufe am Dienstag

Eine altbekannte Betrugsmasche sorgt aktuell wieder verstärkt für Schlagzeilen – und diesmal besonders in Wipperfürth: Die Polizei im Oberbergischen registriert derzeit deutlich mehr sogenannte Schockanrufe. Dabei geben sich Betrüger am Telefon als Angehörige aus und täuschen eine Notlage vor.

Polizei Blaulicht

Es geht meist um einen schweren Unfall oder eine angeblich dringende Krankenhausbehandlung, bei der schnell Geld gebraucht wird. Anschließend übernehmen oft angebliche Anwälte oder Polizisten das Gespräch. Mit dem Ziel, die Opfer zur Übergabe von Bargeld oder Wertsachen zu bringen.

Besonders ältere Menschen werden hier ins Visier genommen. Aktuell häufen sich die Fälle wieder deutlich. Wer solche Anrufe bekommt, sollte sofort misstrauisch werden und im Zweifel direkt die Polizei verständigen. Die klare Empfehlung: das Gespräch sofort beenden – und auf keinen Fall Geld herausgeben.

Weitere Meldungen