Woche der Erziehungshilfe im Bergischen

Was tun, wenn Kinder und Eltern schwierige Lebenssituationen nicht mehr alleine gestemmt bekommen? Die NRW-weite Woche der Erziehungshilfe will ab heute darüber informieren, wo es Hilfe für die Betroffen gibt.

Auch viele bergische Einrichtungen beteiligen sich an der Aktionswoche. Unter anderem die Gotteshütte in Hückeswagen, sagt Janine Saal. Sie leitet dort eine heil-pädagogische Tagesgruppe:

In den letzten Jahren ist der Bedarf immer mehr gestiegen. Erfolge gibt es in jedem Moment, wenn wir mit den Eltern arbeiten, wenn wir mit den Kindern arbeiten. Ob Kinder rückgeführt werden in eine OGS, ob Kinder weitergehen in andere Maßnahmen, da sind wir in diesen Prozess bis zum Schluss beteiligt.

Auch die Statistik zeigt, dass die Zahl, der Familien, die Erziehungshilfen in Anspruch nehmen, seit Jahren steigt. Der Bedarf sei aber längst noch nicht gedeckt, heißt es von den zuständigen Stellen. Welche Angebote es diese Wochen bei uns im Bergischen gibt, findet ihr hier.