Zanders-Areal Bergisch Gladbach: Strunde wird offengelegt

Die Umgestaltung des Zanders-Areals in Bergisch Gladbach zum modernen Stadt-Quartier wird immer konkreter. Der Zanders-Ausschuss hat am Mittwoch einstimmig festgelegt, dass die Strunde künftig als offenes Gewässer mitten durch das frühere Werks-Gelände führen soll.

Zanders Gelände Bergisch Gladbach
© Stadt Bergisch Gladbach

Die Strunde existiert in der Innenstadt bisher weitgehend unterirdisch. Künftig soll sie ein komplett neues Bett bekommen, gespeist aus dem Kanal. Das künstliche Gewässer wird dann von Norden nach Südosten quer durch das Gelände geführt. Außerdem hat der Ausschuss beschlossen im kommenden Jahr mehrere Nebengebäude auf dem Zanders-Areal abzureißen. Veranschlagte Gesamtkosten: 7,4 Millionen Euro.

Ziel ist es rund um Kalandersaal, Sortiersaal-Gebäude und Lagerhochhaus Platz zu schaffen, um die zentralen denkmalgeschützten Gebäude für potenzielle Investoren attraktiver zu machen.


 

Weitere Meldungen