Zunehmende Diebstähle: Mehr Überwachungs-Kameras im Handel
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.07.2024 05:44
Die Einzelhändler bei uns im Bergischen müssen gerade verstärkt in Kamera-Überwachung ihrer Ladenlokale investieren - der Grund ist, dass auch in den Geschäften bei uns immer mehr gestohlen wird. Das bestätigt der Handelsverband Rheinland.

Vor allem im Bereich Lebensmittel, Bekleidung und Drogerie gebe es immer häufiger Diebstähle. Gründe sind, dass einige Menschen durch die Preis-Steigerungen bei vielen Produkten in finanzielle Notlagen geraten sind und öfters stehlen, sagt Marcus Otto vom Handelsverband. Außerdem sind immer öfters organisierte Banden in den Geschäften unterwegs, um zu stehlen.
Da zurzeit in vielen Geschäften wegen des Fachkräftemangels weniger Personal eingesetzt wird, haben Diebe häufig leichtes Spiel, heißt es vom Verband. Viele rüsten daher gerade mit spezieller Überwachungs-Technik auf. Denn die Entwicklung belastet das Geschäft der Händler im Bergischen, da die Gewinn-Margen dadurch noch enger werden, so der Handelsverband.
Bei Dieben besonders beliebt sind unter anderem Spirituosen, Tabakwaren und Kosmetikprodukte. Die meisten sind Gelegenheitstäter.