2023: Viele Einbürgerungen im Bergischen
Veröffentlicht: Freitag, 31.05.2024 06:14
„Viele Einbürgerungen sprechen für eine gute Integration.“. Das sagt der Oberbergische Kreis mit Blick auf die Einbürgerungs-Zahlen fürs letzte Jahr, die die Landesstatistiker jetzt vorgelegt haben. Die weisen für Oberberg ein Plus von fast 72 Prozent aus – 880 Menschen sind hier eingebürgert worden. Ein Rekordwert.

Hintergrund ist die Flüchtlingswelle aus den Jahren 2016 und 17, sagt der Kreis: Damals sind vor allem Menschen aus Syrien zu uns gekommen. Und genau die können sich nach sieben Jahren einbürgern lassen, wenn sie die Bedingungen erfüllen. Dass das bei so vielen geklappt hat, spricht dafür, dass die Integration in Oberberg funktioniert.
Im Rheinisch-Bergischen hat es im letzten Jahr ein großes Plus an Einbürgerungen gegeben, ebenfalls ein Resultat der Flüchtlingswelle. Insgesamt sind 2022 und 23 über 2.600 Menschen im Bergischen eingebürgert worden – ähnliche hohe Zahlen hatte es zuletzt Anfang der 2000er gegeben.