A4: Keine Schranken vor Wiehltalbrücke
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 06:36
"Schranken auf der A4-Wiehltalbrücke sind das letzte Mittel der Wahl!" Das sagt die Autobahn GmbH. Der ADAC hatte gefordert, zu schwere LKW auf der maroden Brücke mit Schranken auszubremsen. Das kennen viele Autofahrer von der Rheinbrücke am Leverkusener Kreuz.

Dort hatten die Schranken zu zusätzlichen Staus geführt. Aktuell staut es sich an der Wiehltalbrücke aber schon durch die Verengung auf nur eine Fahrbahn. Diese Situation will man nicht weiter verschärfen, sagt Sabrina Kieback von der Autobahn GmbH.
Jetzt will die Autobahn GmbH mit Warntafeln und auffälligen Markierungen für das Verbot für Schwerlastverkehr sensibilisieren. Momentan steht die Entlastung der Brücke im Vordergrund. Dann wird die alte Brücke stabilisiert, um bei laufendem Verkehr eine neue Brücke bauen zu können.
Allerdings wirft eine weitere Baustelle auf der A4 ihre Schatten voraus: Auch die Autobahnbrücke in Overath-Untereschbach muss neu gebaut werden. Vorerst wurde die Brücke mit einer Stahlkonstruktion stabilisiert. Abriss und Neubau erfolgen frühestens im Jahr 2027.


