ADAC - höheres Unfallrisiko im Herbst

Nasse Straßen, rutschiges Laub und blendende Sonne am Morgen oder Abend: der Herbst ist da. Und der bringt wieder schwierige Bedingungen für Autofahrer im Bergischen mit sich. Das Risiko für Unfälle steigt, warnt der ADAC Nordrhein.

Vor allem in Stoßzeiten kann es jetzt häufiger krachen. Deshalb rät der ADAC dazu das Fahrverhalten der Jahreszeit anzupassen. "Mehr Abstand, weniger Tempo und immer mit Licht fahren", heißt es jetzt. Denn bei Regen verlängert sich der Bremsweg deutlich, bei Tempo 50 kann er sich sogar fast verdoppeln. Gerade auf laubbedeckter Fahrbahn sei das gefährlich. Wer langsamer und vorausschauender unterwegs ist, könne viele riskante Situationen vermeiden. Das gilt auch für Wildunfälle, die jetzt häufiger im Morgengrauen und in der Dämmerung passieren.  

Weitere Meldungen