Dunkle Jahreszeit: Erhöhte Einbruchsgefahr
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 15:02
Über 530 Wohnungseinbrüche hat die Polizei bei uns im Bergischen letztes Jahr gezählt. Das nimmt sie jetzt zum Anlass, um noch einmal Tipps zu geben. Denn der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch frühere Dunkelheit - und damit eine erhöhte Gefahr für Einbrüche.

Egal ob man nur kurz zum Bäcker geht oder länger aus dem Haus ist, die Polizei rät immer die Fenster und Türen zu schließen. Außerdem sollte auf eine Abwesenheitsnotiz verzichtet werden, denn das kann für Einbrecher einladend wirken. Stattdessen sollte für die Urlaubszeit zum Beispiel die Zeitung abbestellt oder Nachbarn um Hilfe gebeten werden. Aber auch mit Smart-Home-Systemen lässt sich die Anwesenheit mittlerweile ziemlich gut simulieren, heißt es von der Polizei.
Die hilft darüber hinaus mit örtlichen Beratungsstellen konkrete Einbruchsschutzkonzept für das eigene Zuhause zu finden. Im Oberbergischen Kreis gab es vergangenes Jahr rund 200 Einbrüche, im Rheinisch-Bergischen über 330.