Anna aus Lindlar forstet den Wald auf

Das Thema Waldsterben lässt die 22 -jährige Anna nicht los. Die Aufforstung unserer Wälder ist ihr besonders wichtig. Anna Bellinghausen ist Studentin und hat die Aktion "Hilf dem Wald" ins Leben gerufen. Mit Hilfe von Spenden pflanzt sie Bäume in bergische Wälder.

© Radio Berg

Schon 700 Bäume sind gepflanzt

Anna Bellinghausen ist 22 Jahre alt. Sie hat eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin und studiert zurzeit Agrarwissenschaften. Die Idee hinter der Aktion war, gemeinsam etwas zu schaffen. Anna Bellinghausen ist froh über die Aktion:

"Ich freu mich dann auf das Endergebnis, weil der Wald bedeutet natürlich was für das Landschaftsbild und auch für die Naherholung und ist Heimat für ganz viele Tiere."

700 Bäume hat sie schon gepflanzt. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Vater Franz Bellinghausen, der gerne hilft, den Wald aufzuforsten:

"Die toten Bäume, die noch im Wald stehen, sind kein schöner Anblick. Und die kahl-geräumten Flächen machen auch einen trostlosen Eindruck."


Über Spenden finanziert

Am 10. Dezember hat Anna ihre Spendenaktion auf Instagram und Facebook gestartet. Hier kommt ihr zu der Facebook-Seite. Für fünf Euro kauft Anna dann einen Baum beim Förster. Diesen pflanzt sie selber ein und pflegt auch die neu bepflanzten Stellen. Jeder Spender erhält eine Urkunde. Gepflanzt wird ein "hoher Mischwald" aus Eichen, Kirschbäumen und Lärchen.

Zur Aufforstung hat sich Anna kleinere aufgeräumte Waldstücke in Engelskirchen, Lindlar und Overath ausgesucht.

Direkt spenden

Hier könnt ihr Annas Projekt direkt mit einer Überweisung per PayPal unterstützen.

Weitere Meldungen