Azubi-Markt: Ausbildung wird wieder beliebter
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.10.2024 16:34
Eine Ausbildung wird bei bergischen Jugendlichen wieder beliebter. Das zeigt die aktuelle Bilanz zum Ausbildungsjahr, die die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach heute gemeinsam mit der Kölner IHK und der bergischen Kreishandwerkerschaft vorgestellt hat. Demnach lief es vor allem fürs Handwerk gut.

Sowohl in Rhein- als auch in Oberberg sind mehr Ausbildungs-Verträge im Handwerk abgeschlossen worden als noch im letzten Jahr. Auch, weil die jungen Handwerker selbst die beste Werbung machen, sagt der Chef der Kreishandwerkerschaft, Marcus Otto. Zum Beispiel in den sozialen Netzwerken
Auch bei der Arbeitsagentur haben sich mehr Ausbildungswillige gemeldet als im Vorjahr. Doch es gibt auch Wermutstropfen: Die Betriebe in beiden Kreisen haben weniger Stellen gemeldet und: Die IHK hat in beiden Kreisen weniger Ausbildungsverträge gezählt.
Nach wie vor sind kaufmännische Ausbildungen bei den jungen Menschen im Bergischen am beliebtesten. Einen enormen Fachkräftemangel gibt es dagegen in der Lager- und Logistikbranche. Im Handwerk werden aktuell besonders nachhaltige und zukunftsorientierte Berufe wie Elektroniker, Zimmerer oder Klimamechaniker immer beliebter.