Bergisch Gladbach - 30 neue "Waldrettungspunkte"
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 13:17
Es ist ein Meilenstein für die Sicherheit in den Bergisch Gladbacher Wäldern. Im Königsforst, in der Hardt, im Gierather Wald und rund um Nußbaum hat die Feuerwehr jetzt 30 sogenannte „Waldrettungspunkte“ installiert. Sie sollen im medizinischen Notfall und bei Waldbränden helfen, Leben zu retten. Denn durch sie können Rettungskräfte viel schneller an schwer zugängliche Einsatzorte gelangen.

Gerade im weitläufigen Stadtgebiet von Bergisch Gladbach sind Einsätze für Rettungskräfte oft eine Herausforderung. Immerhin sind 40 Prozent der Stadtfläche bewaldet. Die neuen Punkte sollen helfen bei medizinischen Notfällen wertvolle Zeit zu sparen. Zu jedem Rettungspunkt ist in der Leitstelle eine Wegbeschreibung hinterlegt. Sie führen laut Feuerwehr innerhalb von maximal zehn Fuß-Minuten bis zu einer öffentlichen Straße oder dem nächsten Waldrettungspunkt. Bald werden die neuen Standorte auch in der bundesweiten App „Hilfe im Wald“ angezeigt.