Bergisch Gladbach: Durchforstung an der Saaler Mühle

In Bergisch Gladbach soll der Wald an der Saaler Mühle vielfältig bleiben. Damit das klappt, müssen allerdings erst einmal einige Bäume weichen: Freitag starten im Beriech zwischen der Saaler Mühle und der Siedlung Kippekausen deshalb Fällarbeiten für die sogenannte „Durchforstung“.

Wald Bäume
© Christian Güldner

Der Wald an der Saaler Mühle ist ein Buchen-Mischwald. Damit er vielfältig bleibt, müssen jetzt aber einige Buchen weichen. Denn: Sie wachsen sehr dominant und nehmen anderen Bäumen wie Kirschen oder Eichen damit Platz weg. Damit diese sogenannten „Zukunftsbäume“ – mehr Platz haben zu wachsen, werden um sie herum jetzt jeweils ein bis zwei Bäume gefällt.

Die Stadt möchte, dass in jedem Hektar Wald rund 100 Zukunftsbäume stehen. Sie betont ausdrücklich, dass es zwar Fällungen aber keinen Kahlschlag geben wird. Durch die Durchforstung soll perspektivisch ein klimastabiler Wald mit großer Artenvielfalt entstehen.

Weitere Meldungen