Bergisch Gladbach- Großeinsatz nach Chloraustritt am Kombibad Paffrath
Veröffentlicht: Sonntag, 16.11.2025 07:52
Ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen ist am späten Samstagabend zu einem Chlor-Austritt zum Kombibad Paffrath ausgerückt. Rund 40 Einsatzkräfte der Bergisch Gladbacher Feuerwehr waren ab etwa 20.30 Uhr im Einsatz, nachdem der Haustechniker kurz vor Betriebsschluss des Bades bemerkt hatte, dass aus der Filteranlage eine geringe Menge eines chlorhaltigen Stoffes ausgetreten ist.

Er hat das Kombibad wurde daraufhin sofort räumen lassen und den Notruf abgesetzt. Als die ersten Einheiten eintrafen, war das Gebäude bereits leer, verletzt wurde niemand. Laut Feuerwehr bestand auch zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Besucher oder Anwohner.
Die Leitstelle schickte vorsorglich ein breites Kräftepaket an Feuerwehrkräften, Rettungsdienst und ein Messfahrzeug des Kreises.
Die Feuerwehrleute gingen unter Schutzkleidung und Atemschutz in den Technikraum vor, sicherten den Stoff und lüfteten den Bereich gründlich. Parallel dazu wurde im Außenbereich vor dem Bad ein Dekontaminationsplatz eingerichtet, um die Einsatzkleidung der Kräfte zu reinigen.
Gegen 21:30 Uhr war der Gefahrenstoff vollständig aufgenommen, um kurz nach 22 Uhr war der Einsatz laut Feuerwehr beendet.
Die Feuerwehr nimmt schon geringe Austritte von Chlor ernst
Die Feuerwehr ergänzt: Chlor kann bereits in geringen Konzentrationen zu Reizungen der Augen und Atemwege führen. Höhere Konzentrationen können Husten, Atemnot und Schleimhautreizungen verursachen. Bei längerem oder intensiverem Kontakt besteht
die Gefahr einer Schädigung der Lunge. Daher werden schon geringe Austritte von chlorhaltigen Stoffen sehr ernst genommen und konsequent kontrolliert
abgearbeitet.


