Bergische Wälder kämpfen weiter wegen Trockenheit
Veröffentlicht: Freitag, 15.09.2023 06:34
Für eine nachhaltige Klimapolitik gehen am Freitag wieder global, aber auch bei uns im Bergischen wieder tausende Menschen auf die Straße - denn die Folgen des Klimawandels sind auch in unserer Region längst angekommen. Vor allem unsere Wälder kämpfen aktuell mit der starken Dürre, sagt das Regionalforstamt Bergisches Land.

Unsere Wälder stehen unter Wasserstress - heißt: es ist zu trocken und viele Bäume verlieren deswegen schon früh ihre Blätter. Aber auch der Borkenkäfer hat es durch die durstigen und geschwächten Wälder aktuell ganz besonders einfach. Die Fichtenwälder haben wir im Bergischen dadurch bereits weitestgehend verloren, so das Regionalforstamt.
Angst davor, dass unsere Wälder demnächst gar nicht mehr rauschen, müssen wir aber nicht haben. Die Lösung sind Mischwälder, bestehend aus Bäumen, die besonders trockenresistent sind, wie Eichen oder Tannen. Die sollen das neue Klima und die Wetterextreme aushalten. Rauschen wird es also auch in Zukunft noch im Bergischen, nur anders als bisher.