BEV-Insolvenz beschäftigt die Verbraucherzentrale

Knapp 2500 Strom und Gaskunden im Bergischen sind von der Insolvenz der Bayrischen Energieversorgung, kurz BEV, betroffen. Vor einer Woche hat der Energieversorger Insolvenz angemeldet. Seitdem häufen sich bei der Verbraucherzentrale in Bergisch Gladbach die Anfragen besorgter Kunden.


Durch die Insolvenz der BEV fallen mehrere tausend Kunden im Bergischen gerade in die Ersatzversorgung von Belkaw oder Aggerenergie. Die Bayrische Energieversorgung war in Vergleichsportalen immer weit oben im Ranking gelandet und wurde entsprechend oft von den Kunden gebucht.

Verträge außerordentlich kündigen

Die Verbraucherzentrale rät den Betroffenen den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Lastschriftmandate sollten widerrufen und Zählerstände unbedingt notiert werden. Schlecht sieht es wohl mit möglichen Guthaben aus. Wer zuviel Abschläge gezahlt hat, wird wohl eher nichts zurückbekommen. Ob nicht gezahlte Boni noch gezahlt werden, muss sich im Laufe des Insolvenzverfahrens zeigen. 

Hier gibt es Hilfe für Betroffene: https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/bergischgladbach

Weitere Meldungen