Burscheid: Adient streicht 155 Stellen

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre baut der Burscheider Automobil-Zulieferer Adient massiv Stellen ab. 155 der 800 Arbeitsplätze sollen in der Europa-Zentrale in Burscheid gestrichen werden. Das Entwicklungs-Zentrum in Solingen wird sogar komplett dicht gemacht, heißt es in übereinstimmenden Medienberichten.

Autositz Auto

Adient zählt zu den größten Autositz-Herstellern der Welt. Mit dem umfassenden Stellen-Abbau in Burscheid reagiere man auf die anhaltende Marktschwäche und den hohen Preisdruck in der Automobil-Branche, heißt es. Die Burscheider Belegschaft ist am Montag über die Pläne informiert worden. Demnach soll der Abbau der 155 Jobs bis spätestens 2027 abgeschlossen sein und mit einem Sozialplan abgefedert werden.

Man wolle möglichst viele Arbeitsplätze im gegenseitigen Einvernehmen abbauen, die Verhandlungen mit dem Betriebsrat würden „in Kürze beginnen“, wird eine Unternehmens-Sprecherin zitiert.

Adient nennt den Job-Abbau „unumgänglich“. Ziel müsse es nun sein die Effizienz im Unternehmen zu steigern, Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähiger zu werden. Erst vor gut vier Jahren waren in Burscheid um die 160 Stellen abgebaut worden.

 

Weitere Meldungen