Demo bei Isover in Bergisch Gladbach

160 Arbeitsplätze sollen bei G+H Isover in Bergisch Gladbach wegfallen - dagegen wehren sich die Mitarbeitenden jetzt öffentlich. Vor dem Werksgelände trifft sich die Belegschaft am Donnerstag um fünf vor 12 zu einem Aktionstag.

© Pixabay

Die IG Bergbau, Chemie und Energie hat zu der Demo aufgerufen, um ein Zeichen zu setzen. Wir befinden uns gerade gemeinsam mit dem Betriebsrat im Abwehrkampf, sagt die IG BCE. Ziel sei es, die Verlagerung der Glaswolle-Produktion nach Speyer doch noch zu verhindern und die 160 Arbeitsplätze in Bergisch Gladbach zu halten. Die Mitarbeiter protestieren am Mittag gegen den Personalabbau, für die Einhaltung der Mitbestimmungsrechte und für null Toleranz bei Management-Fehlern.

Die Firma Isover hatte Mitte März angekündigt, die Produktion von Glaswolle am bergischen Standort einzustellen. Das Werk Speyer soll die Produktion ab dem Sommer übernehmen, so der Plan. Als Grund nannte Isover die schwächelnde Baubranche. 

Weitere Meldungen