Deutlich mehr Haushalte bekommen im Bergischen Wohngeld

Die Wohngeldreform Anfang 2023 hat erwartungsgemäß dazu geführt, dass deutlich mehr Menschen auch bei uns im Bergischen Wohngeld beziehen. Die Zahlen haben sich zum Ende 2023 im Rheinisch Bergischen im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.

Mehr als 3500 rheinisch bergische Haushalte haben zuletzt Wohngeld erhalten, also fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Auch im Oberbergischen sind die Zahlen enorm gestiegen. Fast 4300 einkommensschwächere Haushalte bekommen die Unterstützung. Im Schnitt lag der monatliche Anspruch bei 309 Euro in Oberberg und 334 Euro in Rhein.Berg.

Wohngeld können einkommensschwächere Haushalte beantragen, wenn sie über ein eigenes Einkommen verfügen und durch das Wohngeld der Bezug von Leistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe vermieden werden kann.

Weitere Meldungen