Wohngeld - Antragsflut in den bergischen Kommunen

Es ist eine regelrechte Antragsflut, die seit vier Wochen in die Verwaltungen bei uns im Bergischen schwappt. Im Zuge der Wohngeldreform hat sich die Anzahl der Menschen, die Wohngeld beantragen können, verdoppelt bis verdreifacht. Für die Kommunen ist das eine enorme Zusatzbelastung, sagt zum Beispiel Sigfried Frank, Sprecher der Stadt Gummersbach.

Das Personal und die Stundenkontingente des Mitarbeitenden mussten teilweise aufgestockt werden. Auf den dadurch entstehenden Kosten bleiben die Städte und Gemeinden sitzen, denn das Land übernimmt diese Mehrkosten nicht.

In Gummersbach sind in diesem Jahr bisher 170 Anträge für das neue Wohngeld eingegangen, in Wermelskirchen waren es 150, drei Mal so viel wie letzten Januar.

Wenn auch viele Kommunen das Personal für die Bearbeitung aufgestockt haben, kann es bis zur Auszahlung des Wohngelds einige Wochen bis Monate dauern, sagen die Sachbearbeiter. Sie bitten um Geduld und Verständnis.

Weitere Meldungen