Endgültiges Bundestagswahl-Ergebnis im Bergischen festgestellt
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 16:33
Wenige Tage nach der Bundestagswahl haben unsere beiden bergischen Kreise jetzt das endgültige Wahlergebnis festgestellt. Welche Partei dabei wo gewonnen hat, ändert sich dadurch nicht.

Allerdings stehen darin auch die genauen Stimmabgaben für kleinere Parteien – und auch, wie viele Menschen im Bergischen einen ungültigen Wahlzettel abgegeben haben.
Von etwas mehr als 184.000 abgegebenen Stimmen im Rheinisch-Bergischen waren bei der Wahl für den Direktkandidaten oder die -kandidatin demnach mehr als 1.100 Stimmen ungültig. Bei den Zweitstimmen waren es rund 900. Im Oberbergischen sieht es ähnlich aus: Hier gab es 1.600 ungültige Erst- und 1.200 ungültige Zweitstimmen. Insgesamt haben hier fast 170.000 Menschen gewählt.
In beiden Kreisen haben die MLPD – die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands – und die MERA 25 die wenigsten Stimmen bekommen. Sowohl im Rheinisch-Bergischen als auch im Oberbergischen Kreisen konnten die Parteien jeweils nur eine zweistellige Anzahl an Stimmen für sich gewinnen.