Entlastendes DNA-Gutachten im Fall Claudia Otto
Veröffentlicht: Dienstag, 10.10.2023 10:50
Im Fall des Cold Cases um die vor 36 Jahren getötete Gastwirtstochter Claudia Otto aus Lohmar-Naafshäuschen nahe Overath hat ein neues DNA-Gutachten den Angeklagten entlastet. In der am Landgericht Bonn vorgestellten neuen Untersuchung von mehr als hundert Proben wurden keine Spuren des Mannes festgestellt.

Vielmehr gab es mehrere DNA-Treffer eines Polizisten, der 1988 mit dem Fall betraut war.
Dass ein früheres DNA-Gutachten Treffer beim Angeklagten angezeigt hat, könnte laut Gericht auch von Verunreinigungen im Labor herrühren. Die Ermittler hatten in einem früheren Gutachten angegeben, die Klebefolien, mit denen damals Spuren an der Leiche genommen wurden, seien in der Zwischenzeit nicht geöffnet worden. Wie bei der Verhandlung am Montag deutlich wurde, wurden aber sehr wohl kleine Schnitte in die Folien gemacht. Claudia Otto wurde 1987 in ihrer Wohnung über dem Ausflugslokal ihrer Eltern in Lohmar erdrosselt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Raubmord aus.