Ford in Köln: Zeichen stehen auf Streik
Veröffentlicht: Freitag, 09.05.2025 06:38
Klarer hätte das Ergebnis bei Ford in Köln nicht ausfallen können: 93,5 Prozent der IG Metall Mitglieder der Belegschaft haben in einer Urabstimmung für einen Arbeitskampf gestimmt, das hat die IG Metall mitgeteilt. Ziel ist es, einen Sozialvertrag durchzusetzen.

Damit stünden die Zeichen auf Streik. 95,7 Prozent der Stimmberechtigten hatten an der Abstimmung teilgenommen.
Eine deutliche Botschaft an die Verhandler, sagt die IG Metall. Man sei entschlossen, den Auftrag der Kollegen umzusetzen – Ford müsse sich jetzt bewegen, so die IG Metall. Jetzt soll kurzfristig entschieden werden, wann, in welchem Umfang und in welchen Bereichen gestreikt werden soll. Die Belegschaft wird frühzeitig informiert.
Viele Betriebsräte großer und kleiner Unternehmen in ganz Deutschland hätten der Ford-Belegschaft ihre Unterstützung zugesichert.
Ford will am Standort Köln bis Ende 2027 2.900 Stellen streichen.