Ford-Werke in Köln: Belegschaft stimmt Stellenabbau zu
Veröffentlicht: Freitag, 05.09.2025 15:21
Die Entscheidung ist gefallen: In den Kölner-Ford-Werken wird in Zukunft rund jede vierte Stelle wegfallen. Das wurde heute in einer Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder entschieden. Dem ganzen war ein langer Streit um den Personalabbau vorausgegangen.

Ein freiwilliger Stellenabbau, hohe Abfindungen und Altersteilzeit - darauf haben sich die Gewerkschaft und das Management jetzt geeinigt. Außerdem gibt es eine finanzielle Vereinbarung mit dem US-Mutterkonzern, die der Belegschaft mehr Sicherheit gibt. Letzte Woche wurde die Vereinbarung schon bei einzelnen Mitgliederversammlungen vorgestellt - diese Woche wurde dann abgestimmt. Mit fast 94 Prozent Zustimmung ist das Ergebnis deutlich! Die vorherigen Auseinandersetzungen hatte im Mai zum ersten Streik in der Geschichte der Kölner Ford-Werke geführt. Der Automobil-Hersteller steht unter Druck: Der Verkauf neuer E-Fahrzeuge aus Köln liegt unter den Erwartungen. Bis Ende 2027 sollen deshalb rund 2.900 Stellen wegfallen.