Geburtstag: 95 Jahre Wupperverband

Es war die Geburtsstunde des Wupperverbands: Am 8. Januar 1930 trat das Wuppergesetz in Kraft. Zum heutigen Jubiläumstag hat der Verband einen Rück- und einen Ausblick vorgelegt.

© Wupperverband

Die Ausgangslage vor 95 Jahren war dramatisch: Die Wupper war damals eine Kloake – eine Folge von Industrialisierung und Bevölkerungswachstum. Die schlechte Wasserqualität führte zu Krankheiten und Epidemien. Mit der Gründung des Wupperverbands wollte die Politik dieses und andere Probleme angehen. Erholt hat sich die Wupper aber erst in den vergangenen Jahrzehnten, heute bietet sie wieder Lebensraum für rund 30 Fischarten.

Damals wie heute zählt auch der Hochwasserschutz zu einer der wichtigsten Aufgaben. Aktuell betreibt der Wupperverband unter anderem 14 Talsperren und 11 Kläranlagen und ist zuständig für die Abwasserreinigung von 900.000 Menschen. Zum Jubiläum hat der Verband online eine Chronik und ein Video zum 95-Jährigen veröffentlicht. Beides findet ihr hier.

Weitere Meldungen