Gewerkschaft warnt vor niedrigen Renten im Bergischen
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2025 10:33
Das Bergische wird immer älter - in zehn Jahren gibt es gegenüber heute ein Senioren-Plus von 24 Prozent im Oberbergischen und 21 Prozent im Rheinisch-Bergischen. Im Zuge dessen warnt die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten jetzt vor zu niedrigen Renten.

Die NGG Köln richtet deshalb einen Renten-Appell an die Bürgerinnen und Bürger, den Parteien auf den Zahn zu fühlen. Informiert euch, sagt die NGG! Sie fordert von der Politik dringend eine Rentenform - damit das Rentenniveau steigt. Sonst landen noch mehr Menschen direkt in der Altersarmut, so die Gewerkschaft. Entscheidend für eine Rente, die im Leben reicht, ist vor allem heute ein guter Lohn. Aber: In Oberberg gibt es aktuell 24.400 Jobs, in denen die Menschen weniger als 15 Euro pro Stunde verdienen, in Rheinberg sind es nochmal 19.600 Jobs. Eine Armutsfalle, so die Prognose der Gewerkschaft. In zehn Jahren werden in Rhein- und Oberberg über 150.000 Menschen der Generation Ü67 angehören.